Datenschutzerklärung
Transparente Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei dravionexora - Ihrer IT-Bildungsplattform für Netzwerk-Support
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
dravionexora
Rosa-Luxemburg-Straße 20
04808 Wurzen, Deutschland
Telefon: +49 621 17025603
E-Mail: info@dravionexora.sbs
Als Anbieter von IT-Bildungsdienstleistungen mit Fokus auf Netzwerk-Support nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website dravionexora.sbs.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Datenarten, die wir verarbeiten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Bildungsangeboten
- Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit unserem Support-Team
- Anmeldedaten für unsere IT-Kurse und Weiterbildungsprogramme ab Herbst 2025
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Unsere berechtigten Interessen liegen in der Verbesserung unserer Bildungsangebote und der technischen Optimierung unserer Website.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und kontinuierliche Verbesserung unserer IT-Bildungsplattform
- Bearbeitung Ihrer Anfragen zu unseren Netzwerk-Support-Kursen
- Durchführung von Anmeldeverfahren für Weiterbildungsprogramme ab September 2025
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Kommunikation über Updates zu Bildungsangeboten und Branchenentwicklungen
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Lernplattform
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nur statt, wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt oder Sie explizit eingewilligt haben. Kommerzielle Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke Dritter erfolgt grundsätzlich nicht.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder ohne gesetzliche Grundlage an Dritte weiter.
- Technische Dienstleister für Hosting und Website-Wartung (ausschließlich in Deutschland ansässig)
- Zertifizierte IT-Bildungspartner für spezielle Weiterbildungsmodule
- Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden
- Auftragsverarbeiter, die strenge Datenschutzvereinbarungen unterzeichnet haben
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Datenübertragungen außerhalb der Europäischen Union finden nicht statt, es sei denn, Sie stimmen explizit zu.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in strukturiertem Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtverwaltung
- Regelmäßige Datensicherungen in deutschen Rechenzentren
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kursbewerbungsdaten werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Eine detaillierte Cookie-Richtlinie mit Opt-out-Möglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.
Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@dravionexora.sbs
Telefon: +49 621 17025603
Post: dravionexora, Rosa-Luxemburg-Straße 20, 04808 Wurzen
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025